• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rett-benefiztag.de

  • Startseite
  • Informationen über Sportwetten
    • Sportwetten: Viele Anbieter und wenig Überblick
    • Die Arten von Sportwetten
  • Apps für Sportwetten
    • Apps für Sportwetten
    • App oder Webseite?
  • Sportnachrichten und Statistiken
    • Die Sportstatistiken
    • Wetten und Sportnachrichten
  • Strategien für Sportwetten
    • Entwicklung von Gewinnstrategien
    • Die wichtigsten Wettstrategien

Die Arten von Sportwetten

Die Sportwette ist eine der beliebtesten Wettarten. Zahlreiche Online-Anbieter haben sich entweder gänzlich auf Sportwetten spezialisiert oder bieten diese neben einem Online-Casino an. Die Möglichkeiten, Sportwetten abzuschließen, sind vielfältig. Man kann heute nicht nur auf Fußball Wetten abschließen, sondern auf fast alle Sportarten. Darüber hinaus unterscheidet man zwischen verschiedenen Arten von Wetten. Hier werden einige der wichtigsten Formen der Sportwetten vorgestellt.

Die drei Wettarten

Prinzipiell unterscheidet man zwischen drei Arten von Sportwetten. Dazu zählen:

  • Die 3-Weg-Wette
  • Die 2-Weg-Wette
  • Die Spezialwette

Die 3-Weg-Wette

Diese Wette stellt die gängigste Form bei Sportwetten dar. Sie wird vor allem bei Fußballwetten eingesetzt. Bei dieser Wette kann man zwischen drei verschiedenen Endergebnissen wählen:

  • Heimsieg
  • Unentschieden
  • Auswärtssieg

Die meisten Wettanbieter formulieren diese Wette in der Form 1 – 2 – X. Wobei 1 für den Heimsieg steht, 2 für den Auswärtssieg und X oder manchmal auch 0 für ein Unentschieden.

Die 2-Weg-Wette

Bei dieser Wette gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse. Der Sieg der Mannschaft A oder der Sieg der Mannschaft B. Diese Wettart wird beim Tennis oder beim Volleyball angewandt. Ein Unentschieden gibt es bei dieser Wettform nicht.

Die Spezialwette

Bei der Spezialwette wettet man auf ein bestimmtes Ergebnis. Die Varianten dafür sind sehr vielfältig. Hier kann zum Beispiel gewettet werden, welcher Spieler zum Torschützenkönig in der laufenden Saison wird oder wie viele Elfmeter es geben wird.

Einzel- und Kombinationswette

Weitere Wettmöglichkeiten stellen die Einzelwette und die Kombinationswette dar. Bei der Einzelwette tippt man auf ein bestimmtes Endergebnis, beispielsweise auf den Ausgang eines Spiels. Bei der Kombinationswette wettet man auf die Ergebnisse vieler Spiele und kombiniert die möglichen Endergebnisse miteinander. Die Quoten werden in diesem Fall miteinander multipliziert.

Die Systemwette

Bei der Systemwette werden ebenfalls mehrere Wettergebnisse miteinander kombiniert. Hier besteht jedoch die Möglichkeit, einige falsche Wetten zu platzieren. Beispiele hierfür sind die 3-aus-4-Systemwette oder die 4-aus-6-Systemwette. Bei der ersten Variante darf eine Wette falsch sein, bei der zweiten kann man sich zwei Falschtipps erlauben.

Primary Sidebar

Galerie

Copyright © 2021. rett-benefiztag.de. All rights reserved.

  • Startseite
  • Informationen über Sportwetten
    ▼
    • Sportwetten: Viele Anbieter und wenig Überblick
    • Die Arten von Sportwetten
  • Apps für Sportwetten
    ▼
    • Apps für Sportwetten
    • App oder Webseite?
  • Sportnachrichten und Statistiken
    ▼
    • Die Sportstatistiken
    • Wetten und Sportnachrichten
  • Strategien für Sportwetten
    ▼
    • Entwicklung von Gewinnstrategien
    • Die wichtigsten Wettstrategien